Unsere Geschichte
Title:
Kreativität
Title:
Know-How
Title:In Wattens, dem historischen Hauptsitz von Swarovski, erweitern die Mitarbeiter immer wieder die Grenzen für den Kristall. Täglich entwickeln sie neue Farben, Formen und Facetten. Das Know-how von Swarovski konzentriert sich jedoch nicht nur auf immer raffiniertere Kristalle, sondern auch auf innovative Hightech-Methoden, mit denen die unglaublichsten Kreationen Wirklichkeit werden. Beading, Kristallpavé, Kessel- und Krallenfassungen sind nur einige der Techniken, in denen sich das Funkeln der exquisiten Klassiker und Kultobjekte perfekt entfaltet.

Qualität
Title:Firmeneigene Kristallfassungen wie die exklusive Pointiage® Technik hauchen den Kreationen von Swarovski funkelndes Leben ein. In aufwändiger Handarbeit entstehen Kunstwerke, die an hochwertiger Präzision nicht zu überbieten sind. Unendliche Liebe zum Detail garantiert höchste Qualität für jedes einzelne Stück der Kollektion. Diese hohe Kompetenz strahlt in jeder Phase des Kreativprozesses, von der ersten Designskizze bis zum letzten Fertigungsschritt.

Design Culture
Title:1891 entwickelt Daniel Swarovski seine Vision, „einen Diamanten für alle“ zu kreieren. Er erfindet eine Maschine, die präziser schleift als je zuvor und eine völlig neue Ära für Kristalle einläutet. Von den Jazz Halls in Amerika bis zu den Pariser Couture Häusern zieren funkelnde Kristalle von Swarovski die Mode der Goldenen Zwanziger und reflektieren das Lebensgefühl einer neuen Generation.

Kreativer Austausch
Title:Jahrzehnte kreativer Kollaborationen und Kristallkompetenz inspirieren Swarovski in den 1980ern zur Eröffnung der ersten Boutique. Der Welt präsentiert sich eine neue Marke mit faszinierend funkelnden Schmuckstücken und Kristallfigurinen. Mit der Einführung des Weihnachtsornaments in limitierter Jahresausgabe beginnt weltweit eine neue Sammelleidenschaft.

Crystal Forest
Title:Seit mehr als 35 Jahren bezaubert Swarovski die Welt mit einzigartigen Schmuckstücken wie dem Nirvana Cocktailring, dem Slake Armband und seinen unverkennbaren Swiss Made Armbanduhren. 2008 verwandelt das „Crystal Forest“ Konzept die Stores weltweit in ein funkelndes Wunderland aus Kristall, das alle Besucher in seinen magischen Bann zieht.
Swarovski Geschichte
Title:
Ein österreichischer Wirtschaftshistoriker wurde von der Familie Swarovski beauftragt, ein Buch zu schreiben.
über Daniel Swarovski, den Gründer des Unternehmens, und dessen Lebensweg von 1862 bis 1956. Die
Die Familie garantierte dem Historiker vollständige Autonomie bei seinen Recherchen und stellte so sicher, dass seine Arbeit
wurde ohne jeglichen Einfluss oder Einschränkungen durchgeführt. Um seine Ermittlungen zu unterstützen, wandte sich die Familie
uneingeschränkten Zugang zu ihren Archiven gewährte. Das Buch mit dem Titel „Es heißt Kristallwelten“ präsentiert die Geschichte und das Erbe von Swarovski, von den Anfängen im Jahr 1895 bis zur Gegenwart. Es zeigt die Entwicklung des Unternehmens von einem kleinen Familienunternehmen zu einem globalen Marktführer für Kristallprodukte.
Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt von Swarovski, von den innovativen Kristallschlifftechniken bis hin zu den legendären Kooperationen mit Designern und Künstlern. Es beleuchtet die Kunstfertigkeit und das handwerkliche Können, die hinter jedem Swarovski Kristall stecken.
Darüber hinaus präsentiert das Buch die vielfältigen Anwendungen von Swarovski Kristallen, von Schmuck und Modeaccessoires bis hin zu Architektur und Innenausstattung. Es zeigt, wie Swarovski Kristalle immer wieder neue Maßstäbe in Sachen Design und Innovation setzen.ätte k öJa, alles ganz.
wird anders kommen…“, erscheint bei Böhlau im Jahr 2025.
Auch wenn wir die Geschichte nicht auslöschen können, so können wir doch sicherstellen, dass wir aus ihr lernen und gewährleisten, dass
Unser heutiges Handeln ist eine Kraft für das Gute und treibt positive Veränderungen voran. Swarovski mit Stolz und Überzeugung
steht für Frieden und Menschlichkeit. Unsere Mission ist es, die Welt erstrahlen zu lassen, was
beinhaltet das Licht, das aus Toleranz, Inklusion und Freundlichkeit entsteht.
Sollten Sie Fragen zum Thema haben, können Sie uns kontaktieren unter
unternehmenskommunikation@swarovski.com.